Europäische Hirschkränze
Die Krone, auch "meule" genannt, ist die Basis des Hirschgeweihs.
Eine Hirschkrone, auch als Hirschmühle bezeichnet, bezieht sich speziell auf den Teil des Hirschgeweihs, der sich an seinem oberen Ende befindet, wo die Zweige sich verzweigen. Hirschgeweihe sind eine knöcherne Verlängerung des Schädels männlicher Hirsche, die jedes Jahr wachsen. Die Krone ist der imposanteste und ornamentaleste Teil des Geweihs und verleiht den Hirschen ein majestätisches Aussehen, wenn sie ihre vollständig entwickelten Geweihe tragen. Hirschkronen werden manchmal zur Herstellung von Jagdtrophäen, dekorativen Elementen oder Kunsthandwerksgegenständen verwendet.
