Fossilien von Riesenhirschen (stabilisiert) über 12.000 Jahre alt!

Lateinischer Name: Megaloceros giganteus.

Andere Namen: Großes Moorhirsch, Irischer Elch, Megaloceros, Megaceros.

Ursprung: stabilisiert in Dänemark durch die Firma Raffir.

Kommentare: Ich lade Sie ein, Fossilien eines der größten Hirsche aller Zeiten zu entdecken. Ein wahrer Mastodont! Vor Tausenden von Jahren verschwunden (vor etwa 5 bis 10.000 Jahren). Dieser Hirsch mit außergewöhnlichen Proportionen konnte mehr als 2 Meter Schulterhöhe und Hirschgeweihe von mehr als 3,50 Metern Spannweite erreichen. Die Weibchen waren viel kleiner und trugen keine Geweihe. Der Riesenhirsch lebte hauptsächlich in Mooren und offenen Steppen. Viele Exemplare wurden in Irland gefunden, daher sein volkstümlicher Name: Irischer Elch.

Fossilien von Reh (stabilisiert) über 12.000 Jahre alt!