Fossilien von Elchen (stabilisiert) über 12.000 Jahre alt!

Lateinischer Name: Alces alces.

Andere Namen: Sein wahrer Name ist Alces. In Skandinavien wird es auch Original genannt.

Ursprung: Europa (Alces alces), Nordamerika (Alces americanus).

Kommentare: Heutzutage ist es das größte lebende Geweih, die Männchen können bis zu 700 Kilogramm wiegen und eine Schulterhöhe von 230 cm erreichen. Nur die Männchen haben Geweihe, die eine Länge von bis zu 1,60 Metern und ein Gewicht von 20 Kilogramm erreichen können. Es hat sehr lange Beine, was ihm einen eigenartigen Gang verleiht. Wie Ziegen kann es auf seinen Hinterbeinen stehen, um Blätter in über 3 Metern Höhe zu fressen. Es ist ein ausgezeichneter Schwimmer, und seine Hufe ermöglichen es ihm, sich auf schlammigen Böden zu bewegen.

Die von uns angebotenen Produkte sind Fossilien aus der geologischen Periode des Pleistozäns (vorletzte geologische Periode), die von vor 2,58 Millionen Jahren bis vor 12.000 Jahren vor Christus reicht. Die Fossilien wurden von Elfenbeinforschern in ihrem Steinbruch gefunden (ohne Jagd).

Fossilien von Elch (stabilisiert) über 12.000 Jahre alt!