Ursprung: Litauen.
Anmerkungen: FatCarbon ist ein junges litauisches Unternehmen, das sich auf Carbon Composites spezialisiert hat. Mit großer Kreativität bietet es Produkte mit origineller Ästhetik ohne Qualitätsvernachlässigung. Es ist in der Natur, dass die Schöpfer Inspiration finden, wie von den gewählten Namen bewiesen. Die Art, wie sich ihr Aussehen mit Licht ändert, ist faszinierend. Ihre Spezialität: Kohlenstoffplatten aus vorimprägnierten Geweben, zusammengesetzt mit Epoxidharz. Die Platten "Artic Storm", "White Storm", "Mars Tal", "Jungle Wear" und "Lava Flow" bestehen aus nicht gewebten Kohlenstoffplatten und Epoxy, denen Keramikpulver zugesetzt wird. Die "Snakeskin" Platten bestehen aus gewebtem Kohlenstoff und Epoxy, dem Kupfer oder Messingpulver zugesetzt wird. Die "Toxic Sturm"-Platten bestehen dagegen aus gewebten Kohlenstoffbögen und Dopoxy, denen je nach Schichten Farbstoffe verschiedener Farben zugesetzt werden.
Strom: Einweg-Kohlenstoffplatte: bestehend aus Kohlenstoffplatten, mit Keramikpulver und Depoxy.
Ein sehr ästhetisches und zuverlässiges Material ideal für die Herstellung von Messerhülsen.
Verbundwerkstoffe: Hier finden Sie das größte europäische Sortiment an Verbundwerkstoffen. Entdecken Sie unsere einzigartigen Carbons in Europa. Einschlüsse von Federn, Stoffen und anderen Gegenständen, direkt in unserer Werkstatt realisiert.
Unser Katalog: Wir bieten eine breite Palette von Naturholz, stabilisierten Holz, Knochen, Hörner, Cervids, Mineralien, Verbundmaterialien (Kohlenstoffe, Fiberglas, etc.) und Montagezubehör (Visserie).
Unsere Verpflichtungen: Schnelle Lieferung in J+1 an Wochentagen (Montag bis Freitag), Rückgabe möglich ohne Gebühr und Mehrzahlung