Calceon - by RAFFIR - Natürliche Schönheit, unter Wasser geschmiedet
Calceon™ ist ein innovatives Material, das aus einer einzigartigen Verbindung natürlicher Calcitformationen entstanden ist, die aus alten Thermalquellen stammen und unter hohem Druck sowie Vakuum mit einem teilweise biobasierten Harz stabilisiert werden.
Der Einsatz dieses Harzes erhöht die Wärme- und Verschleißfestigkeit und ermöglicht gleichzeitig einen bedeutenden Anteil erneuerbarer Materialien – ohne Kompromisse bei der Qualität.
Die Basis von Raffir Calceon™ besteht aus natürlichen Calcitformationen, die sich über Jahrhunderte in mineralreichen Süßwasserquellen bilden.
Die feinen Strukturen des Materials stammen hauptsächlich von der lokalen Vegetation, die einst in und um die Quellen wuchs, bevor sie verschwand und die poröse Mineralstruktur mit markanten organischen Mustern zurückließ.
Der natürliche Ursprung des Basismaterials garantiert, dass jedes Stück Raffir Calceon™ seinen eigenen einzigartigen Ausdruck der Maserungsstrukturen zeigt.
Mit anderen Worten: Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte darüber, wie es über Jahrhunderte von der Natur geformt wurde.
Bearbeitung & Oberflächenbehandlung:
-
Einfach zu bearbeiten: Werkzeuge für Holz, Horn oder Knochen sind ausreichend (Diamantwerkzeuge optional)
-
Das Harz sorgt für gute Härte und hohe thermische Stabilität und ermöglicht ein Polieren bis zu einer hochwertigen, glänzenden Oberfläche
-
Schneiden: Bandsäge oder Kreissäge mit feinem Blatt
-
Bohren: Hartmetallbohrer empfohlen bei niedriger Geschwindigkeit
-
Schleifen: progressive Körnungen (120–2000), Überhitzung vermeiden
-
Polieren: feine Polierpaste für Spiegelglanz
-
Pflege: sanftes Abwischen, keine sauren oder scheuernden Produkte verwenden
-
Sicherheit: Staubmaske beim Bearbeiten tragen (Mineral- + Harzstaub)
Schutzbrille empfohlen
Empfohlene Anwendungen:
-
Griffschalen für Messer
-
Zwischenlagen, Einlagen
-
Dekorative Elemente wie Waffen-Griffe, Möbelteile, Schmuck usw.