INNOVIEREN
Jedes Jahr definieren wir Innovationen, die geschaffen werden sollen. Anschließend werden gemäß einem sehr genauen Protokoll Tests durchgeführt, um einen Herstellungsprozess zu finden. Wir führen jedes Jahr über 150 Tests durch. Einige Ideen kommen nicht über diese Phase hinaus, sehr zum Bedauern von Pome, den wir "Miss 100.000 Ideen" nennen.
Wenn der erste Prozess zufriedenstellend ist, produzieren wir eine kleine Serie, um seine Reproduzierbarkeit zu bewerten. Diese kleine Serie ermöglicht es uns auch, das neue Material einer Reihe von Tests zu unterziehen, um sein Verhalten zu beurteilen. Dann folgt die Industrialisierung, eine Phase, in der wir den Prozess verbessern, um ihn wirtschaftlich tragfähig zu machen. Und doch bestehen viele Prototypen diese Prüfung nicht, weil sie zu teuer in der Produktion sind; sie kommen dann wieder auf die lange Liste der Materialien, die darauf warten, dass wir sie vielleicht eines Tages mit neuen Technologien produzieren können.
Wenn jedoch all diese Schritte erfolgreich gemeistert wurden, wird ein neues Material zum Verkauf vorgeschlagen.
Der Innovationsbereich widmet sich auch der Verbesserung bestehender Prozesse mit zwei Leitmotiven: Arbeiten mit Materialien, die eine geringe Auswirkung auf die Umwelt haben, und die Produktionskosten senken.



