Perobá

Lateinischer Name: Aspidosperma polyneuron.

Andere Namen: Palo rosa, ybirà romi.

Herkunft: Südamerika.

Farbe: Gelb- und Rosatöne.

Das Peroba-Holz ist ein exotisches Holz aus Südamerika, hauptsächlich aus Brasilien, Argentinien und Paraguay. Es stammt vom Baum Aspidosperma polyneuron aus der Familie der Hundsgiftgewächse. Dieses Holz wird aufgrund seiner bemerkenswerten Eigenschaften geschätzt und ist ein begehrtes Material für verschiedene Anwendungen.

Die Farbe des Peroba-Holzes variiert von hellem bis dunklem Braun, manchmal mit goldenen oder roten Reflexen. Seine Maserung ist in der Regel gerade, mit einer feinen bis mittleren Textur, was jedem Projekt eine Note von Eleganz und natürlichem Charakter verleiht.

In der Schreinerei wird das Peroba-Holz zur Herstellung von hochwertigen Möbeln, Furnieren, dekorativen Gegenständen und Musikinstrumenten verwendet. Seine Härte, Verschleißfestigkeit und dimensionsstabile Eigenschaft machen es zu einem zuverlässigen und langlebigen Material.

Neben seinen ästhetischen Qualitäten wird das Peroba-Holz auch im Bauwesen, im Innenausbau und im Holzbau eingesetzt.

Peroba - Einzelstücke: Griffe und Blöcke für Messer.