Unterschiede zwischen Kitz, Schmalspießer und Spiesser: Den Lebenszyklus der Hirsche verstehen

Sie die Unterschiede zwischen einem Kitz, einem Schmalspießer und einem Spiesser, drei oft verwechselte Begriffe, um die Wachstumsphasen von Hirschen und anderen Cerviden besser zu verstehen.
Unterschiede zwischen Kitz, Schmalspießer und Spiesser: Den Lebenszyklus der Hirsche verstehen
Hirsche sind faszinierende Tiere, aber es ist leicht, bei den Begriffen, die verwendet werden, um ihre verschiedenen Lebensphasen zu beschreiben, den Überblick zu verlieren. Kitz, Schmalspießer und Spiesser sind Begriffe, die häufig im Zusammenhang mit Hirschen, Rehen oder Hirschkühen verwendet werden, aber wissen Sie wirklich, was sie bedeuten? In diesem Artikel werden wir die Besonderheiten jedes Begriffs erkunden, um Ihnen zu helfen, diese majestätischen Tiere besser zu verstehen.
Was ist ein Kitz?
Der Begriff „Kitz“ bezeichnet ein junges Hirschkalb, das gerade geboren wurde. Kitze sind leicht an ihrer geringen Größe und ihren weißen Flecken zu erkennen, die ihnen helfen, sich in der Natur zu tarnen. Diese Phase dauert in der Regel bis zu einem Alter von etwa sechs Monaten, obwohl in einigen Arten ein Hirsch bis zu einem Jahr als Kitz betrachtet werden kann.
Kitze werden im Frühling geboren, nach einer Trächtigkeit, die je nach Art zwischen sechs und acht Monaten dauert. Sie werden von ihrer Mutter, der Hirschkuh, mit Muttermilch ernährt, besonders in den ersten Monaten ihres Lebens. Sehr verletzlich bleiben sie in der Nähe ihrer Mutter, die sie vor Raubtieren schützt. In dieser Phase hat das junge Hirschkalb noch kein Geweih.
Um mehr über unsere Materialien in Bezug auf Cerviden zu erfahren, besuchen Sie unsere Sektion über Hirsche.
Was ist ein Schmalspießer?
SOURCE : pxhere.com
Der Begriff „Schmalspießer“ bezeichnet einen jungen Hirsch oder ein Reh, das die Kitzphase verlassen hat, aber noch kein voll entwickeltes Geweih hat. Diese Phase entspricht einer Zeit, in der das Tier beginnt, die Umgebung zu erkunden und sich selbstständig zu ernähren, aber noch nicht die volle Reife erreicht hat.
Bei den Männchen beginnen die Geweihe zu wachsen, sind aber noch klein und kaum sichtbar. Diese Zwischenphase ist entscheidend für das Lernen und Überleben. In dieser Zeit muss sich das junge Tier an seine Umgebung anpassen, lernen, allein zu wandern und Gefahren zu meiden.
Was ist ein Spiesser?
SOURCE : www.chassepassion.net
Schließlich ist der „Spiesser“ ein junger männlicher Hirsch, dessen Geweih gerade zu wachsen beginnt. Der Begriff bezieht sich auf junge Hirsche, deren erstes Geweih in Form von einfachen Spießen erscheint, daher der Name. Diese Geweihe, die wie Dolche geformt sind, sind noch einfach und unverzweigt. Der Spiesser stellt eine Übergangsphase zwischen der Jugend und dem Erwachsenenalter des Hirsches dar.
In dieser Zeit beginnt sich das junge Männchen allmählich zu behaupten, obwohl es noch nicht bereit ist, mit den Erwachsenen um die Kontrolle über das Territorium oder die Paarung zu konkurrieren. Die Geweihe des Spiessers fallen jedes Jahr ab und wachsen wieder nach, wobei sie mit dem Alter des Tieres immer beeindruckender werden.
Die verschiedenen Lebensphasen der Hirsche verstehen
Jede dieser Phasen – Kitz, Schmalspießer, Spiesser – markiert entscheidende Momente in der Entwicklung eines Cerviden, insbesondere bei Hirschen und Rehen. Diese Unterscheidungen sind nicht nur für Biologen und Jäger wichtig, sondern auch für alle, die sich für die Tierwelt und die Natur begeistern. Sie ermöglichen eine bessere Beobachtung, ein besseres Verständnis und einen respektvolleren Umgang mit diesen prächtigen Tieren.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Kitz ist das Hirschbaby, der Schmalspießer ist der Teenager, der beginnt, alleine zu erkunden, und der Spiesser ist das junge Männchen, dessen Geweih zu wachsen beginnt. Jede Phase ihrer Entwicklung ist faszinierend und zeigt die unglaubliche Anpassungsfähigkeit dieser Tiere an ihre Umwelt.
Erfahren Sie mehr über Hirschgeweihe und deren Verwendung im Handwerk, indem Sie unsere Seite über den europäischen Hirsch besuchen.
FAQ
-
Wie lange dauert die Kitzphase bei einem Hirsch?
Die Phase, in der ein Hirsch als Kitz gilt, dauert in der Regel zwischen sechs Monaten und einem Jahr, je nach Art. -
Woran erkennt man einen Schmalspießer?
Ein Schmalspießer ist ein junger Hirsch ohne Geweih oder mit sehr kleinen, wachsenden Geweihen. Er hat die Kitzphase verlassen und beginnt, sich selbst zu ernähren. -
In welchem Alter wird ein Spiesser erwachsen?
Ein Spiesser wird im Alter von etwa zwei Jahren erwachsen, wenn sein Geweih komplexer und verzweigter wird. -
Warum haben Kitze weiße Flecken?
Die weißen Flecken auf den Kitzen helfen ihnen, sich in der Natur zu tarnen und sich so vor Raubtieren zu schützen. -
Sind Spiesser aggressiv?
Spiesser sind in der Regel friedlicher als ausgewachsene Männchen. Sie haben noch nicht die Stärke oder das Geweih, um in Revierkämpfen zu konkurrieren. -
Fallen die Geweihe eines Spiessers jedes Jahr ab?
Ja, die Geweihe der Spiesser fallen jedes Jahr ab, um wieder nachzuwachsen, genau wie bei ausgewachsenen Hirschen.
In der gleichen Kategorie
- Jamaikanischer Regenbaum (Brya-Ebenholz)
- Alles, was Sie über Moorholz wissen müssen – Ein außergewöhnliches Material für Handwerker
- Meerschaumblock: ein einzigartiges Material für Handwerk und Messergriffe
- Die Verwendung von Bohrern und Gewindebohrern in der Messerherstellung: Techniken und Vorteile
- Rekonstituierte Abalone für Messergriffe
Bemerkungen
Zur Zeit kein Kommentar!
Hinterlasse ein Kommentar